Arthritis (von griechisch arthron: "Gelenk") ist eine akute oder chronische Entzündung der Gelenke. Es handelt sich dabei nicht um eine Erkrankung, die als "nicht-entzündliche" Arthrose bezeichnet wird, sondern um ein klinisches Symptom, das mit vielen Gelenkerkrankungen einhergeht.
Ihr Ursprung kann rheumatisch (Beispiel: rheumatoide Arthritis) oder auch infektiös (Beispiel: Lyme-Arthritis) sein.
Symptome
Die Symptome sind starke Druck- und Bewegungsschmerzen des betroffenen Gelenks, Fieber sowie Hautrötung. Anstelle der Gelenkflüssigkeit wird entzündliche Flüssigkeit gebildet, wodurch die Schmierung und Ernährung des Gelenkknorpels gestört wird.
Behandlung
- Bekämpfen Sie die Ursache so schnell wie möglich.
- entzündungshemmende Maßnahmen ergreifen.
- Das entzündete Gelenk schonen: Gelenkschutz.
Literatur
- Gerd Horneff: Juvenile idiopathische Arthritis. UNI-MED Verlag, 2009, ISBN 978-3-8374-1086-0.
- Gerhard Leibold: Arthritis und Arthrose. Jopp-Oesch Verlag, Zürich 2003, ISBN 3-0350-5037-6.
- Wolfgang Miehle: Arthritis psoriatica. Rheumamed-Verlag, 2003, ISBN 3-9806607-5-3.
Sensomotorik
Impressum
Datenschutz