Ein Muskel (lateinisch: musculus) ist eine Gewebestruktur aus Zellen, die die Fähigkeit haben, sich zusammenzuziehen (Kontraktion), was die Muskelkontraktion (Bewegung) ermöglicht. Muskelgewebe gibt es in 3 Formen:
- Quer gestreiftes Muskelgewebe, so genannt wegen seines Aussehens unter dem Mikroskop, ist Muskelgewebe, das aus langen, vieladrigen Muskelfasern besteht. Quer gestreiftes Muskelgewebe findet sich vor allem in der Skelettmuskulatur, die willkürlich gesteuert wird und hauptsächlich die Knochen verbindet.
- Glattes Muskelgewebe unterliegt keiner willkürlichen Kontrolle und findet sich unter anderem im Magen-Darm-Trakt, in den Blutgefäßen, den Atemwegen und den Fortpflanzungsorganen.
- Das Herz besteht aus Herzmuskelgewebe. Diese Art von Gewebe hat 1 oder 2 Kerne und ist lang und verzweigt. Das Myosin und Aktin ist in Sarkomeren angeordnet, wie im quergestreiften Muskelgewebe.
Sensomotorik
Impressum
Datenschutz