SensomotorikSensomotorik

 

Körperliche Aktivität umfasst sowohl die körperliche Bewegung im Alltag (zu Hause, bei der Arbeit, beim Einkaufen, beim Gehen, Treppensteigen, etc.) als auch Sport (Laufen, Radfahren, Schwimmen, etc.).

Sie ist definiert als jede freiwillige, von Skelettmuskeln ausgeführte Körperbewegung, die einen Energieaufwand erfordert. Bewegungsmangel wird mit einer Reihe negativer gesundheitlicher Folgen in Verbindung gebracht, wohingegen mehr körperliche Aktivität die körperliche und geistige Gesundheit verbessern kann. Laut WHO ist Sport somit eine „spezialisierte und organisierte Teilmenge der körperlichen Aktivität“.

Für Erwachsene beträgt die empfohlene Dosis an körperlicher Aktivität insgesamt mindestens 150 Minuten pro Woche bei mittlerer Intensität, bzw. mindestens 75 Minuten bei hoher Intensität. Die Aktivität sollte auf mindestens 3 Tage in der Woche verteilt sein. Darüber hinaus wird bei älteren Menschen mindestens zweimal pro Woche eine muskelstärkende Aktivität empfohlen.