Die Lunge liegt im Brustkorb und ist gut geschützt durch die 12 Rippenpaare. Sie dient unserer Atmung. Dabei wird Sauerstoff gegen Kohlendioxyd ausgetauscht.
Anatomie der Lunge:
1. Luftröhre
2. Hauptbronchien
3. Lappenbronchien
4. Oberlappen
5. Unterlappen
Eingeteilt werden kann die Lunge in den linken und rechten Lungenflügel.
Das Lungengewebe verästelt sich immer weiter wie ein Baum vom dicken Stamm zu den vielen kleinen Zweigen seiner Baumkrone. In der Baumkrone der Lunge findet der Austausch zwischen Sauerstoff und Kohlendioxyd statt. Beide Stoffe werden von den Erythrozyten (rote Blutkörperchen) im Blut transportiert. Sowohl die Muskulatur als auch das Zwerchfell sowie die Rippen (Skelett), sind bei der Atmung beteiligt.
Untersucht werden kann die Lunge zum Beispiel durch ein Stethoskop.
Quelle: Unbekannt / www.palkan.de