Akne, medizinisch als "Akne vulgaris" und umgangssprachlich als Mitesser bezeichnet, ist eine gutartige Krankheit der Haut mit Ausschlägen, die durch eine Entzündung der Talgdrüsen verursacht wird. Man nimmt an, dass die Entzündung durch das Wachstum gewöhnlicher Hautbakterien (insbesondere Propionibacterium acnes) verursacht wird.
In der Pubertät bekommt fast jeder Pickel, was auf einen Anstieg der Androgene genannten Hormone im Körper zurückzuführen ist (gilt für beide Geschlechter).
Ursachen
Die Ursache ist eine Verstopfung oder Quetschung der Poren (Haarfollikel), die den Abfluss von Talg an die Hautoberfläche verhindert, was zu einem so genannten Mitesser, einem Komedo, führt und eine sich selbst verstärkende Entzündungsreaktion hervorruft.
Die zahlreichen (gutratigen) Bakterien auf der Haut ernähren sich auch vom Hautfett. Es kommt an den betroffenen Stellen zu Reizungen und Entzündungen. Es zeigen sich die ersten roten Knötchen (auch Papeln genannt). Diese entwickeln sich dann zu Eiter-Pusteln. Das sieht nicht nur unschön aus, sondern ist auch meist schmerzhaft.
Regionen
Neben dem Gesicht sind häufig auch Hals, Brust und Rücken von Akne betroffen, also die Körperregionen, in denen die Hautporen am größten und am weitesten entwickelt sind. Andere Körperteile wie der Bauch, die Schultern und die Innenseiten der Oberschenkel können ebenfalls betroffen sein, allerdings in der Regel in geringerem Ausmaß.
Prävention
Pickel lassen sich dort vorfinden, wo die Haut sehr fettig ist. Meistens sind es das Kinn und die Stirn.
Eine tägliche und gründliche Reinigung ist ein unbedingtes "Muss" zur Vorbeugung! Folgende Dinge solltest gemieden werden:
- Fettiges
- Ausdrücken der Pickel (Es können Narben entstehen!)
- Cremes oder Salben / Chemikalien die nicht fürs Gesicht bestimmt sind
Folgende Dinge solltest du beachten:
- Reinige dein Gesicht und deinen Körper 2 Mal täglich mit einem milden Reinigungsmittel!
- Solltest du nach dem Genuss von Tomaten und Schokolade vermehrt Pickel feststellen, dann meide diese Nahrungsmittel!
- Trinke viel Wasser und ernähre dich gesund!
- Wird es schlimmer, suche dir einen Facharzt oder eine Kosmetikerin!
Quelle: Unbekannt / www.palkan.de