SensomotorikSensomotorik

Die Hand ist ein komplexes, mehrfingriges Körperteil, das über das Handgelenk mit dem Unterarm verbunden ist und zum Greifen und Halten von Dingen geeignet ist.

Die menschliche Hand (medizinischer lateinischer Begriff: manus) ist das wichtigste Organ für die physische Manipulation einer Umgebung, von sehr einfachen (mit einem Stock) bis hin zu sehr komplexen (einen Faden durch ein Nadelöhr ziehen) motorischen Fähigkeiten, und da viele der Nervenenden in den 5 Fingerspitzen zusammenlaufen, ist die Hand auch die Hauptquelle für unseren Tastsinn, der daher mit der Hand verbunden ist.

Die Hand wird - wie andere beidseitige Körperteile (Augen, Ohren, Beine) - von der jeweils anderen Gehirnhälfte gesteuert, so dass Rechts- oder Linkshändigkeit (mit Ausnahme der Beidhändigkeit) ein wesentliches individuelles Merkmal darstellt.

Wie bei den meisten Primaten ist auch die menschliche Hand durch einen opponierbaren Daumen gekennzeichnet, d. h. die Spitze des Daumens kann die Spitze jedes anderen Fingers der gleichen Hand berühren. Dank dieser Fähigkeit ist der Mensch in der Lage, Gegenstände zu ergreifen.

Obwohl es unter den Säugetieren eine gewisse Homologie gibt, haben nur wenige Vierbeiner Hände. Die anderen haben Beine, Flossen und Flügel.

 

Weitere anatomische Seiten: