SensomotorikSensomotorik

Ein Knochen ist ein Organ der Wirbeltiere, das im Wesentlichen aus verfestigtem Bindegewebe besteht, das auch als Knochen bezeichnet wird. Dank ihrer Struktur sind Knochen leicht, biegsam und fest; die Knochen von Vögeln enthalten Luft und sind besonders leicht.

Die Gesamtheit der Knochen eines Tieres bildet sein Skelett. Bei einem menschlichen Säugling gibt es bis zu 270 Knochen; bei einem Erwachsenen sind es 206.

Das innere eines Knochen

Querschnitt eines Röhrenknochens


Bewegliche Verbindungen von Knochen werden über Gelenke, Bänder sowie Muskeln mit ihren Sehnen hergestellt.

Alternative Entwicklungen im Aufbau des Skeletts im Vergleich zum Knochen im Tierreich sind die Muschel und das Chitin-Exoskelett. Bei einigen Wirbeltieren (insbesondere Schildkröten) wurden Knochen, die innen lagen, außen, indem sie sich in einen Panzer verwandelten.

Schematischer Aufbau eines Knochens

Schematischer Aufbau eines Knochens


 

Weitere anatomische Seiten: